Im Mai überraschten Callejon mit der Nachricht, dass sie sich nach der Festivalsaison von ihren beiden Gitarristen Bernhard „Berni“ Horn …
![](https://www.morecore.de/wp-content/uploads/callejon-02-2022-credit-chris-dohle-official-press.jpg)
Artikel teilen:
Show-Info
Für Callejon geht es wieder auf riesige Tour. Die Band nimmt sich ihr aktuelles Album „Eternia“ und kommt damit in viele Clubs des Landes. Inklusive sind Konzerte in Münster, Berlin, Stuttgart, Hamburg und vielen mehr. Für das Vorprogramm haben sie Verstärkung in Form von As Everything Unfolds und For I Am King (beide in ausgewählten Städten) mit dabei.
![](https://www.morecore.de/wp-content/uploads/callejon-tour-2023-konzerte-tickets.jpeg)
TOURDATES
Callejon
Eternia Tour 2023
Special Guests: As Everything Unfolds & For I Am King
04.05.2023 - Nürnberg, Hirsch
05.05.2023 - Stuttgart, Im Wizemann
06.05.2023 - Weißenfels, Kulturhaus
11.05.2023 - Trier, Mergener Hof
12.05.2023 - Augsburg, Kantine
18.05.2023 - Münster, Sputnikhalle
19.05.2023 - Dresden, Reithalle E
20.05.2023 - Karlsruhe, Substage
21.05.2023 - Frankfurt/Main, Batschkapp
25.05.2023 - Hannover, Faust *
26.05.2023 - Hamburg, Markthalle *
27.05.2023 - Berlin, Columbia Theater *
28.05.2023 - Magdeburg, Factor *
* For I Am King anstelle von As Everything Unfolds
JETZT TICKETS KAUFENÜber Callejon
Callejon ist eine deutsche Metalcore-Band, die 2002 in Düsseldorf gegründet wurde. Von den Gründungsmitgliedern sind heute noch Sänger Bastian Sobtzick und Gitarrist Bernhard Horn aktiv. Aktuell besteht das Line-Up neben Sobtzick und Horn weiterhin aus Christoph Koterzina (Gitarre), Thorsten Becker (Bass) und Maximilian Kotzmann (Schlagzeug).
Nach einem Demo und einer EP veröffentlichten Callejon 2006 ihr Debütalbum "Willkommen im Beerdigungscafé". Der Nachfolger "Zombieactionhauptquartier" erschien 2008. Mit dem dritten Werk "Videodrom" (2010) platzierte sich die Kombo erstmals in den deutschen Albumcharts. In den Jahren drauf folgten die LPs "Blitzkreutz" (2012), "Man spricht deutsch" (2013), "Wir sind Angst" (2015), "Fandigo" (2017) sowie "Hartgeld im Club". Alle Platten schafften den Sprung in die Top 10 der deutschen Albumcharts und waren kommerziell ähnlich erfolgreich.
2020 erschien das aktuelle Album "Metropolis". Seit der Release der Scheibe steht die Kombo bei Warner Music unter Vertrag. Die Songtexte von Callejon sind hauptsächlich deutschsprachig. Für das Artwork aller Albumcover ist außerdem Frontmann Basti Sobtzick verantwortlich. Er fertigte weiterhin das Artwork für Platten von anderen deutschen Künstlern, wie z.B. Heaven Shall Burn oder Caliban.
Foto: Lukas Richter / Offizielles Pressebild
Erst vergangene Woche haben Electric Callboy ihre ersten Tour-Pläne für 2025 und 2026 mit uns geteilt. Aber Moment, irgendwas wurde …
Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent! Highlights heute sind natürlich, die erste Kerze auf dem Adventskranz anzuzünden und das …
Das Free For All Festival ist inzwischen eine echte Institution der deutschen Festival-Landschaft. Das Festival wird auch 2025 wieder im …
Callejon-Fans müssen jetzt stark bleiben: Nach der Festivalsaison verlassen drei Mitglieder die Band: die Gitarristen Bernhard „Bernie“ Horn und Christoph …