

News
Feature
Unser Podcast: Linnventur 2021 – Teil 2 des musikalischen Jahresrückblicks
"2021? Fühl ich nicht."
VON
Maik Krause
AM 22/12/2021
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Könnt ihr es fassen? Gefühlt lagen wir gestern noch am Badesee und heute befinden wir uns aber sowas von auf der Zielgeraden eines ganz seltsamen Jahres. Irgendwas zwischen Euphorie und Enttäuschung. Zwischen Bewunderung und Fassungslosigkeit. Zwischen Couch und Kühlschrank.
Hattet ihr im ersten Teil der „Linnventur“, dem „Kerngeschäft“-Jahresrückblicks, noch das Vergnügen mit unserem Lieblingsgast Rodney Fuchs, so ist unser Stammtrio pünktlich zur letzten Folge vor der Winterpause wieder vereint.
Unser Podcast – Musikalischer Jahresrückblick mit heißen Tipps & großen Verlierern
Bei aller Kritik: das Jahr 2021 war aus rein musikalischer Sicht ein extrem spannendes. Neben Bands wie Turnstile, Knocked Loose, Holding Absence und Eskimo Callboy haben auch das Künstler-Kollektiv The Armed ordentlich von sich Reden lassen. Andere wiederum wie Sodom, Kid Rock oder auch der berühmt berüchtigte Eric Clapton sorgten teils erneut für großes Kopfschütteln. Und was war da noch gleich mit Adele?
Im zweiten Teil des musikalischen Jahresrückblicks erfahrt ihr, welche weiteren Bands und Platten ihr gehört haben solltet, auf welche Festivals wir uns im kommenden Jahr freuen, was zum Henker Neo Mellow ist und warum Tilo Britpop nicht fühlt.
Über diesen Link gelangt ihr direkt zum Podcast. Natürlich gibt’s das Ganze auch über den eingebetteten Player zu hören. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf euer Feedback und eure Gedanken zur Folge, die ihr gerne in die Social Media-Kommentare schreiben könnt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Die regelmäßig aktualisierte Spotify-Playlist zum Podcast findet ihr hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Wer bisher unsere Podcast-Folgen verpasst haben sollte, sollte sich definitiv auch die vorherigen Ausgaben zu Gemüte führen. Die entsprechenden Ausgaben findet ihr wahlweise auch über den Tag auf unserer Website über diesen Verweis.
Bild: Tilo Schlaß (Illustration), Julia Strücker (Grafik)
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest