News

Music

Slipknot: „Es wird schneller neue Musik geben, als ihr euch vorstellen könnt“

Clown über neues Material der Band.

VON AM 26/06/2024

Slipknot feiern dieses Jahr den 25-jährigen Geburtstag ihres Selftitled-Albums und sind noch bis Anfang 2025 auf großer Jubiläumstour. Bei dem vollen Terminkalender stellt sich natürlich die Frage, ob wir in absehbarer Zeit neue Musik erwarten können. In einem Interview mit dem Musikmagazin Revolver verrät Percussionist M. Shawn „Clown“ Crahan, wie es um die nächsten Steps der Band steht.

Slipknot: Neue Musik in Arbeit

Schon im Mai hat die Maskenkombo bekanntgegeben, dass bereits Schreibsessions mit Drummer Eloy Casagrande (Ex-Sepultura) stattgefunden haben. Auch die Existenz einer neuen Single namens „Long May You Die“ hat die Band schon bestätigt. Viel mehr Infos haben wir bisher allerdings noch nicht. Laut Clown werde es jedenfalls „immer neue Slipknot-Musik geben“. Gleichzeitig räumt er ein:

„Wir haben aber auch gesagt, dass es einen Filter gib. Wir sind der Filter, und dieser Filter muss durch jedes Bandmitglied gehen. Wir sind schon viel besser darin, zu kommunizieren, und wenden das jetzt auch auf unsere Musik an. Ich kann sagen, dass es schneller neue Musik geben wird, als ihr euch vorstellen könnt, und zwar auf eine Art und Weise, die ihr euch nicht vorstellen könnt. Ich bin so aufgeregt, weil wir nicht mehr bei einem Label sind.“

Ihre letzte Scheibe „The End, So Far“ (2022) stellte das Ende der Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Labelpartner Roadrunner Records dar. Seitdem sind Slipknot independent unterwegs.

Release noch in diesem Jahr möglich

Fans warten aber nicht nur einen direkten Nachfolger von „The End, So Far“. Auch das langersehnte Album „Look Outside Your Window“, das während der Recording-Sessions zur 2008er-Platte „All Hope Is Gone“ entstanden ist, wartet bis heute auf ein offizielles Release-Darum. Hierzu sagt Clown:

„Der Grund, warum es nicht erschienen ist, ist, dass jedes Mal, wenn wir uns darauf geeinigt haben, dass es herauskommt, etwas wie COVID passiert und wir es absagen müssen. Oder jemand in der Band – es könnte jeder sein – macht etwas anderes, und dann ändert sich der Fokus. […] Es entstand während des ganzen „All Hope Is Gone“-Albumzyklus‘, und da war eine Menge los. […]

Es war eine sehr emotionale Zeit. All diese Emotionen flossen in die Entstehung dieses Albums ein. Diese Platte ist zeitlos; ich kann sie mir heute anhören und mich in die damalige Zeit hineinversetzen, und sie berührt mich heute mehr als damals. Ich würde also sagen, dass es immer noch eine sehr gute Chance gibt, dass das Album dieses Jahr herauskommt. […]“

Foto: Jonathan Weiner / Offizielles Pressebild

Feature

Frank Carter & The Rattlesnakes

Der Festival-Sommer ist im vollen Gange und die ersten Events konnten (mehr oder minder) erfolgreich über die Bühne gebracht werden. …

von