MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!
   • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •  

News

Music

Head Automatica melden sich nach 18 Jahren mit neuer Musik zurück

Das kann sich hören lassen!

VON AM 17/05/2024

Im Sommer spielen Head Automatica auf dem Slam Dunk Festival in England. Der Auftritt wird nun noch eine ganze Schüppe besonderer, denn das Quartett überrascht nach über 18 Jahren mit neuer Musik. Ja, richtig gelesen. Die neue Single „Bear The Cross“ markiert den ersten Output seit 2006 und bringt dazu noch einen erfrischenden Soundwechsel mit.

So klingt der neue Sound von Head Automatica

Gegründet wurde die Band 2003 als Nebenprojekt von Daryl Palumbo, Frontmann von Glassjaw. Daraufhin veröffentlichten sie mit „Decadence“ und „Popaganda“ zwei Studioalben. 2012 legte die Band eine Pause ein, die letztes Jahr aufgehoben wurde. Damals wurde ihr Sound von elektronischem Pop-Rock geprägt, nun hat sich ihr Sound überraschend weiterentwickelt.

„Bear The Cross“ klingt deutlich härter, für Palumbo allerdings „eine logische und unerwartete Weiterentwicklung des Head Automatica-Sounds.“

Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause ist es nur logisch, dass sich Vorlieben ändern und entsprechend auch der Sound. Im Detail erklärt der Sänger:

„Die Klänge und Ideen sind sehr vertraut, aber das Alter verändert unbestreitbar deine Persönlichkeit, deine kreativen Neigungen und deine Herangehensweise. Es gibt eine Dringlichkeit und Kühnheit in dem, wozu man sich ab einem bestimmten Punkt befähigt fühlt, zu produzieren. Bear The Cross und unser neues Material im Ganzen spiegeln das wider, während wir immer noch ein körperbetontes Element beibehalten.“

Wie die Zukunft von Head Automatica klingt, findet ihr hier heraus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Foto: Jana Early / Offizielles Pressebild

Feature

A Day To Remember

A Day To Remember gehören ja mittlerweile schon zu den „älteren Hasen“ im Musikgeschäft – eine Band, die mich schon …