NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!
   • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •  

News

Liste

Frühlingsanfang: Hier eine Auswahl an sportlichen Musikvideos, die den Adrenalinpegel pushen

Falls ihr die Extra-Portion Motivation braucht!

VON AM 20/03/2025

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang 2025 ist wettertechnisch alles angerichtet, um sich endlich vom kalten Winter zu verabschieden. Wenn ihr auch zu den Leuten gehört, die grundsätzlich gewillt sind etwas mehr Bewegung in ihr Leben zu lassen, sich aber nur schwer aufraffen können, haben wir hier vielleicht die perfekte Liste für euch: Musikvideos aus Rock, Punk und Metal, die (mehr oder minder) Sport und Adrenalin thematisieren.

Zum Frühlingsanfang: Die besten Musikvideos, in denen es sportlich zugeht

Ob chillige Skate-Sessions, wilde Tischtennis-Matches, elegantes Turmspringen oder schweißtreibende Aerobic-Stunden – es gibt einige wunderbare Musikvideos da draußen, die euch auf ihre ganz spezielle Art motivieren können (und wenn nicht, dann hattet ihr zumindest eine gute Zeit, denn unterhaltsam sind sie allemal)!

A Day To Remember – I’m Made of Wax, Larry, What Are You Made Of?

In vielerlei Hinsicht ein moderner Klassiker: „I’m Made of Wax, Larry, What Are You Made Of?“ von A Day To Remember. Das Kickball-Match der Band gegen eine Gruppe Kids, die alles andere als unterschwellige Rockstar Energy-Werbung, vor allem aber auch der Part von The Devil Wears Prada-Fronter Mike Hranica (*räusper*), der sich als Schiedsrichter ein hitziges Duell mit ADTR-Sänger Jeremy McKinnon liefert sind einfach wundervoll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viagra Boys – Sports

Ein Song über Sport kann, muss aber nicht sonderlich tiefgründig sein. Das beste Beispiel hierfür ist „Sports“ von den schwedischen Post-Punks Viagra Boys. Ob der Song oder das Video der heimliche Star ist, dürft ihr gerne selbst entscheiden, aber die Art und Weise wie Sänger Sebastian Murphy während eines laufenden Matches über ein Tennisfeld tanzt und schlendert, ist einfach herrlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

P.O.D. – Boom

Natürlich kommen wir auch nicht an dieses Schmuckstück aus den frühen 2000ern vorbei: Das irrwitzige Tischtennis-Match aus „Boom“ von P.O.D. An der Stelle kann man das Ganze wunderbar anhand eines der YouTube-Kommentare zusammenfassen: „Director:we need some battle scenes to show more energy and epicness. So what’s gonna be? Boxing? Mix fights? Wrestling at last? P.O.D: PING-PONG“. So wahr!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Parkway Drive – Karma

Mit „Karma“ von Parkway Drive geht’s raus an den Strand. Wenn man so will ist das Video die perfekte Zusammenfassung für das Surfer-Boy-Image, dass die Australier zu Beginn ihrer Karriere innehatten. Dass man sich dazu entschied es nicht nur bei den Performance-Szene am Wasser zu belassen, sondern die Band auf ihre Surfbretter inklusive Instrumente zu schicken, macht das Ganze nur noch besser.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

House of Protection – Pulling Teeth

In gewisser Weise ein Stretch, aber wir zählen Motorsport mal mit in diese Kategorie, vor allem aber um sicherzustellen, dass ihr dieses Video nicht verpasst. Die Geschichte hinter dem Dreh zu „Pulling Teeth“ von House Of Protection ist eine eigene ganz verrückte und wird im Intro zusammengefasst, aber das Ergebnis dürfte alle Mühen belohnt haben. Wer hier keinen Adrenalinstoß bekommt, der fühlt gar nichts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kid Kapichi – Let’s Get To Work

Es gibt zahlreiche Songs und Videos zum Thema Fußball, doch nur die wenigsten sind so herrlich selbstironisch wie das zu „Let’s Get To Work“ von Kid Kapichi. In klassisch britischer Manier nehmen sich Kid Kapichi selbst und auch die Fußball-Kultur aufs Korn, liefern dabei aber eine unmissverständliche und motivierende Message: Ohne Fleiß kein Preis!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SOFT PLAY – Mirror Muscles

Manchmal braucht es ja auch optische Vorbilder (je nachdem, welches Schönheitsideal ihr da so verfolgt), um etwas in Wallung zu kommen. Einen sicherlich nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag geben SOFT PLAY in ihrem, wie immer, wilden Musikvideo zu „Mirror Muscles“ für all jene, die mehr zur Fraktion „Pumpen“ gehören.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Electric Callboy – PUMP IT

Und wenn wir gerade beim Thema „Pumpen“ und Fitness sind, da passt doch eigentlich nur ein Song und Video wie die Faust aufs Auge: „Pump It“ von Electric Callboy. In bester „Call On Me“-Manier wird hier der Körper in hautenge Outfits gezwängt und zum Schwitzen gebracht. Der Song findet sich sicherlich aber eh längst in eurer Fitness-Playlist, oder?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sum 41 – In Too Deep

Mit „In Too Deep“ von Sum 41 liefern wir euch nicht nur einen Vorgriff auf den Sommer, sondern auch einen absoluten Pop Punk-Klassiker mit legendärem Musikvideo und hohem Nostalgie-Faktor. Hier gibt es die typische College-Pool-Party mal anders, denn die Kanadier laden zum Turmspringen-Turnier – mit dem besseren Ende für die Underdogs. Wer das Video nicht kennt, sollte dies unbedingt nachholen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deftones – Romantic Dreams

Zum Abschluss gibt es cineastische Bilder bei Nacht zu den epischen Klängen von „Romantic Dreams“ der Deftones. Im Video begleiten wir den hawaiianischen Skater Jason Park bei einer ausgiebigen Session durch Downtown Los Angeles. Was das Musikvideo, produziert von Brett Novak, so gut macht, ist die Tatsache, dass es eigentlich als klassischer Skatefilm angelegt ist. Dass man die Originalsounds drinbehalten und den Song drübergelegt hat, gibt dem Ganzen diesen hypnotisierenden Vibe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bild: YouTube / „Sum 41 – In Too Deep (Official Music Video)“

Feature

Tetrarch

Tetrarch lassen „The Ugly Side Of Me“ in Flammen stehen. Mit klarer Kante treten die US-Amerikaner auf das Gaspedal und …