

News
Music
Dayseeker: So klingt das brandneue Album „Dark Sun“
The feels.
VON
Phuong Ly Dao
AM 04/11/2022
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Mit bereits vier Vorab-Singles haben Dayseeker die Vorfreude auf ihre neue Platte ordentlich angeheizt. Nun ist sie endlich da: „Dark Sun“, das bis dato fünfte Studioalbum der Jungs, steht ab sofort auf allen Streamingservices für euch bereit.
Out Now: Das neue Album „Dark Sun“ von Dayseeker
Dabei handelt es sich für Frontmann und Vocalist Rory Rodriguez um ein überaus emotionales Werk:
„Dark Sun is a collection of songs that deeply explored my personal life over the last two years. Most of it is written about my father’s passing, about how it felt like the sun burned out the day he passed, and how the world is a little darker without him in it.“
Daraus wurde schon im März – noch vor dem LP-Announcement – mit „Neon Grave“ der erste Titel veröffentlicht. Später folgten die mitreißenden, mit strahlenden Synthies bespickten Singles „Without Me“ und „Dreamstate“. Schließlich erreichte uns vor Kurzem noch die Powerballade „Crying While You’re Dancing“, die auf den letzten Metern noch für Gänsehautmomente sorgte.
Die gesamte Tracklist der Platte, die uns via Spinefarm Records serviert wird, fasst insgesamt elf Songs und liest sich wie folgt:
1. Dreamstate
2. Neon Grave
3. Without Me
4. Homesick
5. Midnight Eternal
6. Dark Sun
7. Quicksand
8. Paper Heart
9. Crying While You’re Dancing
10. Parallel
11. Afterglow (Hazel’s Song)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Somit tritt „Dark Sun“ in die Fußstapfen ihrer LP „Sleeptalk“, die 2019 auf den Markt kam. Ihr Debüt gab die Band aus Orange County (USA) im Jahre 2012, ein Jahr nach ihrer Gründung, mit dem Full-Length-Player „What It Means To Be Defeated“.
Aktuell machen sie auf großer US-Tour mit Bad Omens, Make Them Suffer und Thousand Below die Staaten unsicher – inwiefern auch hierzulande Live-Dates anstehen ist bisher noch nicht bekannt.
Foto: Brittany Valerio / Offizielles Pressebild
Feature