News

Music

Crazy Town: „Shifty Shellshock“ soll an einer versehentlichen Überdosis verstorben sein

Laut seines Agenten.

VON AM 27/06/2024

Der Tod von Seth Binzer alias Shifty Shellshock hat die Musikwelt erschüttert. Der Crazy Town-Frontmann wurde am Montag, dem 24. Juni, tot in seiner Wohnung in Los Angeles aufgefunden. Nun ist auch die Todesursache bekannt. Laut seines Agenten Howie Hubberman sei Binzer an einer versehentlichen Überdosis gestorben.

Crazy Town-Sänger Shifty Shellshock hatte ein akutes Drogenproblem

Gegenüber dem US-Magazin Rolling Stone bestätigte Hubberman, dass der 49-jährige Musiker ein Suchtproblem hatte:

Seth hatte schon seit geraumer Zeit mit Drogenmissbrauch zu kämpfen. Er war nicht glücklich mit dem täglichen Kampf, den man Leben nennt. Menschen bewältigen das auf ganz unterschiedliche Weise. Es ist bedauerlich, dass wir so viele Menschen an die Sucht und die Zugänglichkeit zu schädlichen Drogen verlieren. Shifty war eine Tragödie aus dem wahren Leben.“

Binzer selbst machte seine Sucht anno 2008 publik, als er an zwei Staffeln der US-Reality-Show „Celebrity Rehab With Dr. Drew“ teilnah. Dort versuchte er, von Kokain loszukommen. Trotz seiner Bemühungen hatte er in den darauffolgenden Jahren jedoch immer wieder Rückfälle.

Mit der Single „Butterfly“ feierte die Crossover- und Nu Metal-Band Crazy Town im Jahr 2000 ihren mit Abstand größten Erfolg. Leider handelte es sich dabei aber auch um einen Erfolg, an den sie aber danach nie wieder so wirklich anknüpfen konnten. Nach vielen Line-up-Wechseln und erst recht dem Weggang von Bret „Epic“ Mazur im Jahr 2017 verblieb Shifty Shellshock das einzige Gründungsmitglied der Kombo und war daher an allen Outputs der Band seit der Gründung 1995 beteiligt.

Bild: YouTube / „Shifty Shellshock (Crazy Town) – „Butterfly“ LIVE“

Feature

JXDN

Jxdn hat mit „When The Music Stops” gerade erst sein zweites Album veröffentlicht. Der 23-jährige hat trotz seines jungen Alters …

von