![Ozzy Osbourne](https://www.morecore.de/wp-content/uploads/Ozzy-Osbourne_Rock-n-Roll-Hall-of-Fame_2024.jpg)
![](https://www.morecore.de/wp-content/uploads/blackout-problems-01-2025-official-press.jpg)
News
Video
Blackout Problems rufen mit ihrer neuen Single „Frontrow“ zum Wählen auf
Gewohnt politisch.
VON
Lisa Kaiser
AM 09/02/2025
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Ende Februar ist Bundestagswahl in Deutschland. Ein Ereignis, dass die Münchener Band Blackout Problems nicht unkommentiert lässt. Mit ihrer neusten Single „Frontrow“ setzt die Kombo um Mario Radetzky erneut ein politisches Statement und erfüllt sich gleichzeitig einen Traum.
Blackout Problems machen kein Geheimnis aus ihrer politischen Haltung. So widmen sie besipielsweise auf ihrem Hit „Germany Germany“ einen krtischen Blick auf islamfeindliche und rassistische Organisationen. Auf ihrer neuesten Single „Frontrow“ setzen sich Mario Radetzky und Co. mit dem „wachsenden Einfluss rechter politischer Parteien“ auseinandersetzt. „Manchmal hat man das Gefühl, dass die Welt verrückt geworden ist“, kommentiert die Band diese Entwicklung und appelliert gleichzeitig daran, am 23. Februar wählen zu gehen.
„Musik war schon immer unser bester Freund, der uns hilft, mit Herausforderungen umzugehen und uns auf das Positive zu konzentrieren. Als wir diesen Song auf unserer RIOT-Tournee live aufführten, teilten wir diesen Moment mit wunderbaren Menschen wie Ihnen. Eure Reaktion hat uns mit Hoffnung erfüllt. In einer manchmal verrückten, verrückten Welt gibt es so viel Positives, das man umarmen kann. Lasst uns das nicht vergessen. Gemeinsam sind wir so viele, und wir können etwas bewirken.
In diesem Sinne: Wenn Sie in Deutschland leben, geben Sie bitte am 23. Februar Ihre Stimme ab.
Betrachtet eure Stimme als wichtig, auch wenn Sie sich verloren oder unsicher fühlen. Wir brauchen dich jetzt.“
Hört hier die neue Single „Frontrow“ von Blackout Problems
Produziert wurde der Track von Moses Schneider, der bereits mit Beatsteaks, Kreator und Turbostaat zusammenarbeitete. Damit haben sich Blackout Problems einen persönlichen Traum erfüllt: „Letzten Sommer hatten wir die unglaubliche Gelegenheit, mit Moses Schneider zusammenzuarbeiten, einem Produzenten, mit dem wir schon immer mal zusammenarbeiten wollten.“
Erst letztes Jahr hat das Münchener-Trio seine aktuelle LP „RIOT“ von der Leine gelassen. Insgesamt befinden sich fünf Studioalben im Repertoire von Blackout Problems.
Foto: Bernhard Schinn / Offizielles Pressebild
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest