MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!
   • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •  

News

News

Amon Amarth: Ex-Drummer Fredrik Andersson macht Stunk gegen seine alten Kollegen

Ohje.

VON AM 04/09/2020

Obwohl Frederik Andersson bereits seit 2015 nicht mehr Teil von Amon Amarth ist, lassen ihm seine ehemaligen Kollegen scheinbar keine Ruhe. Über seine Socials veröffentlichte er einen „offenen Brief“ an sein ehemaligen Bandkollegen, in denen er ihnen ziemlich schwere Vorwürfe macht.

Ex-Amon Amarth-Drummer Frederik Andersson erhebt Anschuldigungen gegen seine ehemaligen Kollegen

Demnach habe die Band nach seinem Weggang schlecht über ihn geredet und ihm vorgeworfen, ein schlechter Musiker zu sein. Er fühle sich hintergangen und seines „Erbes“ bei der Band bestohlen.

Weiterhin sei er rein rechtlich von seinen Kollegen betrogen worden. Ihm wurden bei seinem Weggang Rechte zugesagt, die er nie bekommen habe.

„My question is; How was it intended to be? In talks with your lawyer he/you claimed that it was never intended that we should split evenly on everything. Despite the fact that was exactly the deal we had decided on.

I mean, I know this claim. It is the same claim (then) our lawyer did when we almost lost 1/3 of the AMON AMARTH trademark after some of you signed a deal at least I wasn’t aware of. That time you said, if anything, the five of us should own those rights and I fought with you to get them back.

That I can understand, it was not intended that two fifths of the band and one outside sixth member should own 100% of the trademark. But regarding royalties and publishing we always said we’d share equally so if that was not the deal, how was it intended? Any leaving member loses his right, or only certain members? I wonder what the deal is when you give up the band I AM SURE NONE of you four will ever lose your rights. So it’s just the drummer? But then there are previous drummers who get to keep their rights, so is it just me?

ou’ve falsely claimed I never contributed musically even though I do believe the drumming is a vital part of the music and despite the fact that I wrote MANY guitar riffs. They were just rarely accepted, and that was fine with me cause we said we’d share equally ANYWAY.“

Den ganzen Brief von Frederik Andersson könnt ihr euch im nachfolgend eingebetteten Tweet durchlesen.

Frederik Andersson war von 1998 bis 2015 Teil von Amon Amarth. Mit der Band brachte er insgesamt acht Studioalben auf den Markt, zuletzt 2013 die LP „Deceiver of the Gods“.

Erstmals war er an den Arbeiten zur 1999 erschienenen Scheibe „The Avenger“ beteiligt. Seit seinem Weggang hat Jocke Wallgren als festes Mitglied die Drumsticks in der Hand.

Bild: YouTube / „Pearl Artist Fredrik Andersson/Amon Amarth Drum Cam Tuska 2011 – War Of The Gods“

Feature

A Day To Remember

A Day To Remember gehören ja mittlerweile schon zu den „älteren Hasen“ im Musikgeschäft – eine Band, die mich schon …