![](https://www.morecore.de/wp-content/uploads/The-Devil-Wears-Prada_2025_Credit-David-Thees-01-scaled.jpg)
Live
MetalcorePost-Hardcore
Live bei: The Devil Wears Prada in Frankfurt (13.02.2025)
Inklusive prächtigem Vorprogramm.
VON
David Thees
AM 15/02/2025
Artikel teilen:
The Devil Wears Prada sind derzeit auf ihrer großen UK/EU-Headliner-Tour unterwegs und haben tatkräftige Unterstützung dabei. Es ist außerdem ihre erste vollwertige Headliner-Tour in Europa seit 2009. Mit dabei sind Kingdom of Giants, Ocean Grove und Senna. Wir waren in der Batschkapp in Frankfurt mit dabei, um zu sehen wie die Jungs ihren Fans so richtig einheizen.
Senna
Das 5 Mann starke Progressive Metalcore Powerhouse aus Mannheim hat die Ehre, die Abende auf der UK/EU-Tour von The Devil Wears Prada zu eröffnen und zeigen mit ihrem Mix aus Metal, Pop und eher progressiven Elementen direkt vollen Einsatz.
Zum Start um 19:00 Uhr ist die Batschkapp in Frankfurt schon gut gefüllt und die Menschenmenge drückt ihren Support für Senna entsprechend mit textsicherem Gesang aus. Auch ihre kürzlich releaste Single High Note kommt live sehr gut an und bewegt damit die Masse so richtig nach vorne. Nach den Konzerten in Hamburg, Leipzig und vielen mehr, zeigt Frontmann Simon Masdjedi weiterhin sein gesangliches Talent und begeistert damit seine Fans. Alles in allem ein gelungener und passender Opener.
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Bryan Reinsch (iknowimlatesorry)
Ocean Grove
Nach der Eröffnung des Abends und einer guten halben Stunde mit „Senna“ tritt auch schon die zweite Band ins Scheinwerferlicht. Die 2010 gegründete Nu-Metal und Hardcore Punk-Band Ocean Grove aus Melbourne geben uns mit ihren harten Riffs und Rap-Elementen sehr starke Limp Bizkit Vibes und heizen der Menge damit so richtig ein. Songs wie „Fly away“ und „Cell Division“ geben zu Beginn des Auftritts den richtigen Auftakt und sorgen für richtig gute Stimmung in der Menge.
Frontmann Luke Holmes verbreitet weiterhin gute Stimmung und bereitet die Crowd mit seiner positiven Art auf die folgenden Acts vor. Dennoch hatte der Auftritt von Ocean Grove einige Probleme, denn das Mikrofon des Frontmanns war zwischenzeitlich sehr leise, wodurch sein gesangliches Talent und seine Rap-Parts eher schlecht hervorstechen konnten. Seine Energie, seine positive Ausstrahlung und die Interaktion mit der Menge haben dies aber vollkommen wett gemacht.
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: David Thees (davethees_96)
KIngdom of Giants
Als dritter Act des Abends kommen Kingdom of Giants auf die Bühne. Die amerikanische Post-Hardcore Band aus Kalifornien haben es absolut in sich. Als Opener steigen Kingdom of Giants direkt mit ihrem Song „Asphalt“ ein und geben uns die Richtung vor. Es geht absolut nach vorne!
Frontmann Dana Wilax beweist sein gesangliches Talent, wird aber leider auch durch die Technik zwischenzeitlich zurückgehalten, wodurch man seine Gesangseinlagen gelegentlich nur sehr leise wahrnehmen konnte. Man merkt der Menge trotzdem an, dass es eine absolute Wahnsinnshow ist, denn Dana fordert seine Fans mehrfach dazu auf eine Wall of Death zu bilden und im Moshpit so richtig Gas zu geben. Man merkte die Energie im Raum und wie sehr sich die Menge auf den letzten Act des Abends freut.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kingdom of Giants geben absolut den richtigen Takt vor und sind ein würdiger Act auf dieser Tour. Zu guter Letzt fehlte dann nur noch der Headliner The Devil Wears Prada.
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: David Thees (davethees_96)
The Devil Wears Prada
Vor einem knappen Jahr erst waren The Devil Wears Prada als Support von Landmrvks in der Batschkapp in Frankfurt vertreten. Doch diesmal sind sie nach fast 16 Jahren das erste Mal wieder als Headliner auf Tour!
Um 21:30 Uhr ist es dann endlich soweit. The Devil Wears Prada betritt die Bühne und sie legen mit ihrem Song „Mammoth“ vom Album „Dead Throne“ absolut richtig los! Auch im weiteren Verlauf ist die Menge Feuer und Flamme für den Headliner. Mit Songs wie „Watchtower“, „Salt oder „Broken“ von ihrer letzten Platte „Color Decay“ machen sie alles richtig.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Screamer und Frontmann Mike Hranica und Clean-Vocals Sänger Jeremy DePoyster harmonieren wie immer perfekt miteinander. Der Mix aus melodischem Tönen, harten Screams und emotionalem Gesang begeistert die Fans und lässt die Batschkapp in ganz neuem Licht leuchten! Auch die Akustik in der Batschkapp war wie eh und je absolut phänomenal und hat keinerlei Platz für Kritik gelassen.
Auch Songs wie „Reasons“ von der in 2024 veröffentlichten Chemical (Acoustic) EP lässt die Emotionen der Menge aufkochen. Die Altersklassen waren gut gemischt und man konnte keine klare Zielgruppe festmachen. Ob Fan der ersten Tage oder auch junge neu dazugewonnene Fans, es war alles dabei!
Alles in Allem war es ein absolut starkes Konzert und für den Preis von 36 Euro ein richtiger Preisknaller. Senna, Ocean Grove und Kingdom of Giants haben ihren Job perfekt gemacht. Die Menge war begeistert und den ganzen Abend mit voller Energie dabei. The Devil Wears Prada haben als Headliner dann nochmal komplett abgerissen und den Fans genau das Gegeben was sie erwartet haben. Der Abend wurde dann mit dem Klassiker „Hey John, What´s your Name again?“ von ihrem Album „Plagues“ aus 2007 beendet.
Beitragsbild im Auftrag von MoreCore.de: David Thees (davethees_96)
More
Latest News
Live-Dates
Feature