News

Video

Seven Hours After Violet (System Of A Down, Left To Suffer etc.) stellen ihre erste knallharte Single vor

Es geht los!

VON AM 14/06/2024

Es geht volle Fahrt vorraus für Shavo Odadjian und seiner neuen Supergroup Seven Hours After Violet. Nachdem der System Of A Down-Bassist zunächst die Mitglieder seines neuen Nebenprojekts bekannt gab, folgte vor einigen Wochen dann auch endlich der o.g. Name der Band. Und es wird immer heißer! Passend zum Wochenende lässt die Band ihre allererste Single von er Leine und feiert somit offizielles Debüt.

Die Supergroup glänzt durch ihre erfahrenen Mitglieder. Neben Shavo am Bass gesellt sich Taylor Barber von Left To Suffer ans Mikro. Die Gitarren nehmen Michael „Morgothbeatz“ Montoya (Winds Of Plague) und Alejandro Aranda (auch bekannt unter Scarypoolparty) in die Hand. Den Platz am Schlagzeug nimmt Josh Johnson ein.

So klingt die erste Single „Paradise“ von Seven Hours After Violet

Bei so einer Besetzung sind die Erwartungen an den ersten Ouput natürlich entsprechend hoch. Ihre Debüt-Single trägt den Titel „Paradise“ und markiert gleichzeitig auch den Eröffnungstrack des geplanten Albums der Band. Wie Shavo erklärt, gibt „Paradise“ den perfekten Vorgeschmack was auch auf der 16-Track starken Platte erwarten wird: „(…) er zeigt die verschiedenen Dynamiken, die wir im Laufe des Albums erkunden“.

Begleitet wird die Single von einem passenden Musikvideo, welches „ein bisschen trippig, ein bisschen psychedelisch, ein bisschen düster und schön zugleich“ ist. Dreht die Lautstärke auf und feiert jetzt und hier zusammen mit Seven Hours After Violet Debüt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Shavo schlägt in diesem Nebenprojekt erstmalig seit System Of A Down wieder einen Heavy-Sound an. Seine Herangehensweise mit Seven Hours After Violet ist: „Lass mich auf mein Bauchgefühl hören und das tun, was ich am besten kann.“ Er sagte zu sich selbst: „Solange es mir Spaß macht, ist es mir scheißegal, was die anderen denken.“

Und um sich diesen Spielraum zu sichern gründete der Musiker prompt sein eigenes Label 1336 Records, welches nun offiziell mit der Sumerian Music Group zusammenarbeitet.

Es geht aso steil bergauf für die neue Supergroup. Im Herbst feiern die Herren dann ihr Live-Debüt in San Bernardino, Kalifornien. Ob bis dahin schon weitere Details zum geplanten Album und noch mehr Musik bereit stehen?

Foto: Max McGuire / Offizielles Pressebild

Feature

Full Force Festival

Auch dieses Jahr ruft „The most metal place on earth“ wieder seine Jünger vom 21. bis 23. Juni zum Full …

von